Einsteigen, abhängen und ein bisschen fliegen
Aerial-Yoga

Entdecke den Akrobaten in dir!
Auf Tuchfühlung mit der Schwerelosigkeit – Erlebe ein neues Gefühl im Tuch und bekomme einen guten Einblick in die Welt des Aerial Yoga.
Herzlich Willkommen zu meinen Aerial-Yoga Workshops! Aerial Yoga ist eine faszinierende Fusion aus Luftakrobatik (engl.: Aerial Arts) und traditionellem Yoga. In diesem Workshop erlebst du, wie wir die Yoga-Asanas in der Luft ausführen, unterstützt von einem sicheren und stabilen Tuch.
Für Anfänger geeignet – Unabhängig von Alter und Fitnesslevel:
Aerial-Yoga Workshops im Kloster Freiheit in Schleswig finden am
Samstag, 05. April von 14.00-17.00 Uhr
Sonntag, 13. Juli von 14.00-17.00 Uhr
Samstag, 9. November von 14.00-17.00 Uhr
statt.
Nutze also diese Möglichkeit und buch dir dein Tuch! Trag dich unbedingt auf die Warteliste ein, falls dein Termin schon ausgebucht ist. Bei Bedarf finden 2 Kurse statt.
Die Termine für die Aerial Kurse in Meldorf werden demnächst aktualisiert.
Egal, ob du Yoga- oder Luftakrobatik-Erfahrung hast, meine Aerial-Yoga Workshops sind für jeden zugänglich, unabhängig von Alter oder körperlicher Verfassung. Du wirst staunen, wie leicht es ist, sich in das Tuch einzuhüllen und dabei Körper und Tuch in der Luft in Balance zu halten.
Du brauchst keine Vorerfahrung, denn ich werde dir für jede Übung eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung geben. So kannst du dich sicher und selbstbewusst in die Welt des Aerial-Yoga wagen.
Das Tuch ermöglicht ein tieferes Eintauchen in die Dehnungen. Durch Aerial Yoga wird insbesondere die Bauch-, Rücken- und Oberkörpermuskulatur gestärkt. Ein Muskelkater am nächsten Tag kann durchaus vorkommen – ein Zeichen dafür, dass du aktiv an deinem Körper arbeitest!
Ein weiterer wunderbarer Aspekt des Aerial-Yoga ist die Rückenstreckung, die wir erreichen, ohne dabei die Bandscheiben zu belasten. Diese entlastende Wirkung auf den Rücken kann besonders wohltuend sein.



Egal, wie alt du bist oder ob du schon Yoga-Erfahrung hast – das Tuch passt sich dir an, nicht umgekehrt. Du bestimmst dein Tempo, entdeckst neue Bewegungsmöglichkeiten und vielleicht überrascht du dich selbst!
💆♀️ Tschüss, Rückenschmerzen!
Im Tuch kann deine Wirbelsäule einmal richtig „abhängen“ und sich strecken – das tut so gut! Viele meiner Teilnehmer sagen, dass ihnen Aerial Yoga mehr bringt als jede Physiotherapie.
🙃 Kopf-über? Nur, wenn du magst!
Es gibt keinen Druck – du entscheidest, was du ausprobieren möchtest. Manchmal braucht es nur einen kleinen Moment des Vertrauens, um in ein völlig neues Körpergefühl einzutauchen.
🧘♀️ Kräftigen, dehnen, entspannen – auf der Matte und in der Luft!
Aerial Yoga stärkt deine Muskulatur, verbessert deine Beweglichkeit und bringt dich in Balance. Und das Schönste: Am Ende genießt du pure Entspannung, eingekuschelt im Tuch wie in einem schwebenden Kokon.
📸 Magische Momente einfangen
Wenn du Lust hast, machen wir am Ende schöne Fotos von dir im Tuch – eine Erinnerung an dein Schwebe-Erlebnis.
Entdecke die schwebende
Leichtigkeit und
Ausgeglichenheit
Meine Aerial-Yoga Workshops bieten nicht nur ein einzigartiges und spaßiges Erlebnis, sondern sind auch eine ideale Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Kombination aus Luftakrobatik und Yoga schenkt dir ein Gefühl der Leichtigkeit und des inneren Friedens.
Buche jetzt deinen Platz und erfahre die schwebende Harmonie von Aerial-Yoga. Lass dich von der Magie des Tuchs verzaubern und entdecke eine neue Dimension deiner Yogapraxis!
Hinweis:
Falls du gesundheitliche Bedenken hast oder spezielle Anforderungen an den Workshop hast, stehe ich gerne für persönliche Absprachen zur Verfügung. Schreib mir einfach eine Mail.
Testimonials
DAS SAGEN MEINE TEILNEHMERINNEN UND TEILNEHMER

Das sind die Vorteile vom Aerial-Yoga
- Kräftigung der Muskulatur: Aerial Yoga stärkt Bauch, Rücken und Oberkörper, fördert die Körperstabilität und verbessert die Muskelausdauer.
- Entlastung der Wirbelsäule: Durch die sanfte Rückenstreckung im Tuch wird die Wirbelsäule entlastet und die Bandscheiben geschont.
- Verbesserung der Flexibilität: Aerial Yoga ermöglicht tiefere Dehnungen, fördert die Flexibilität und erhöht die Bewegungsfreiheit.
- Stressabbau und Entspannung: Schwebendes Yoga in der Luft kann Stress reduzieren, die Durchblutung fördern und für Entspannung sorgen.
- Verbesserung der Körperwahrnehmung: Die Balanceübungen im Tuch schulen die Körperwahrnehmung und das Gleichgewichtsgefühl.
Fragen zum Aerial-Yoga
Muss ich gelenkig sein und/oder bereits Yogaerfahrung haben?
Nein, du musst nicht gelenkig sein oder Yogaerfahrung haben, um an meinem Aerial-Yoga-Workshop teilzunehmen. Aerial Yoga ist für Menschen jeden Fitnesslevels und Alters zugänglich, unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung. Ich passe die Übungen individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer an.
Muss ich unbedingt „überkopf hängen“?
Die Entscheidung, ob du überkopf hängen möchtest oder nicht, liegt ganz bei dir. Es gibt viele Variationen und Anpassungen, die es dir ermöglichen, die Übungen auch auszuführen, wenn du nicht überkopf hängen möchtest. Geh einfach ganz offen an den Workshop heran. Du wirst überrascht sein, wie oft Teilnehmer am Anfang niemals damit gerechnet hätten, dass sie bereits beim ersten Workshop „überkopf“ gehangen haben.
Können bei dem Workshop auch Männer teilnehmen?
Ja! Auf jeden Fall. Die teilnehmenden Männer sind zwar meistens in der Unterzahl, sie sind aber immer herzlich willkommen.
Ist der Workshop auch für Kinder geeignet?
Jugendliche dürfen gerne teilnehmen. Eine genaue Altersgrenze ist nicht festgelegt, aber da die Durchführungen der Übungen doch eine gewisse Reife voraussetzen, um Verletzungen vorzubeugen, ist der Workshop für Kinder noch nicht geeignet. Solltest du unsicher sein, ob dein Kind schon mit dir teilnehmen kann, sprich mich direkt an und schreib mir eine Mail.
Gibt es beim Aerial-Yoga öfter Verletzungen und wer haftet, wenn ich mich verletze?
Der Workshop findet auf deine eigene Gefahr statt. Wie auch jeder andere Sportkurs. Meistens finden beim Aerial-Yoga weniger Verletzungen, als bei sonstigen Sportkursen statt, da die Teilnehmer sich bewusst auf die Übungen konzentrieren. Trotzdem können Unfälle, wie bei jedem anderen Sport, natürlich nicht ausgeschlossen werden.
Wann sollte ich nur nach Rücksprache am Aerial-Yoga teilnehmen?
Wenn du frisch operiert bist oder an akuten Verletzungen oder Entzündungen leidest. Ebenso sprich mich bitte vor der Buchung des Workshops an, wenn du schwanger bist, an Grauem Star oder unkontrollierbarem Bluthochdruck leidest.