Yogateachter für Aerial Yoga auf Gran Canaria

Bevor ich erneut zu meiner Freundin Daniela Konefke nach Gran Canaria geflogen bin, habe ich mich endlich einer MRT-Untersuchung meiner Schulter unterzogen. Die Diagnose war niederschmetternd: Totaler Abriss der Supraspinatussehne sowie div. andere Läsionen in der linken Schulter. Großartig! Ich sah meine Ausbildung bereits in weite Ferne rücken. Als ich meine Ärztin fragte, ob ich mit dem Aerial Yoga in den Tüchern etwas an meiner Schulter verschlimmern könnte, antwortete sie mir: „Ab ist ab! Mehr ab, geht nicht!“ Also, wenn du unbedingt fliegen willst, nimm genug Schmerzmittel mit 😉. Gesagt, getan! Und ich sage euch, die Schmerzen waren nicht schlimmer als sonst. 

Und so startete ich eine intensive Woche im Tuch. Aerial Yoga ist eine phantastische Yogaart! Kraftvoll und trotzdem oft schwerelos, denn dein Körpergewicht wird vom Tuch getragen! Ich liebe Aerial Yoga. Und wann sonst kann deine Wirbelsäule sich einmal so aushängen. Ich hatte bereits einen tollen Raum in Schleswig im Kloster Freiheit gefunden, und dort sollten ab Ende August meine ersten monatlichen Aerial Yoga Workshops stattfinden! Und wenn die Workshops gut ankommen, dann sollten sie gerne öfter stattfinden.

Auf Gran Canaria: Vorbereitung und Organisation meiner Yoga Woche vom 20.-24.03.2023

In meiner unterrichtsfreien Zeit in Gran Canaria war ich zusätzlich mit der Organisation meiner Yoga-Reise beschäftigt. Irgendwann kam mir der Gedanke, mit interessierten Frauen und Männer eine Woche nach Gran Canaria zu fliegen, um dort eine Yoga-Woche zu verbringen. Die Woche ist nun geplant vom 20.-24.03.2023. Und der Grundstein wurde im August in Gran Canaria endgültig gelegt. Ich mietete eine Terrasse der Yogaschule für meine Schüler*innen im März 23, ich buchte einiges an Begleitprogramm für die Woche und ich guckte mir viele Unterkünfte in der näheren Umgebung an, die ich Interessierten empfehlen wollte. Am Ende meiner eigenen Yoga-Woche stand der Plan für die Yoga-Reise nach Maspalomas vom 20.-24.03.2023 fest! 

Wir beginnen den Frühling 2023 etwas früher und fliegen zum Yoga nach Maspalomas in die Sonne!

 Auf dieser tollen Terrasse werden die Yogastunden und Aerial-Yogastunden bei meiner Yogareise stattfinden. 

Eine Nacht übernachtete ich mit Daniela auf ihrer Finca in absoluter stille der Natur. Obwohl…, das ist ein bisschen gelogen. Irgendwo hörten wir die ganze Nacht einen Hund bellen, während wir die Nacht auf dem Steinboden der Terrasse unter dem Sternenhimmel schliefen! Gigantisch! 

Die Matratzen wurden schnell auf die Terrasse geschafft und hier haben wir dann geschlafen, unter dem Sternenzelt!

Tja, und dann gab es noch den Rückflug. Um den Flug in der Hauptsaison nicht noch teurer werden zu lassen entschied ich mich, mit einem Stopp in München zurückzufliegen. Leider war dort mein Aufenthalt von 23:00 Uhr – 07:00 Uhr. Diese Nachtstunden sind unendlich lang, besonders wenn alle „Flughafenliegen“ bereits besetzt sind. Also: Schal auf dem Fußboden ausbreiten und versuchen zu schlafen! 
Und Memo an mich: Mach so etwas Dummes nie wieder!

Habe ich ein Geschenk von Gran Canaria mitgebracht? CORONA hat mich erwischt und zwingt mich zur individuellen Verlegung aller Teilnehmer meines ersten Aerial Yoga Workshops

Die nächsten Tage machten sich Schmerzen auf der Brust und Heiserkeit bemerkbar. Wegen meiner Arbeit im Hospiz teste ich mich dann natürlich täglich. Ende des Monats ging es mir wirklich schlecht, so dass ich mich krankmelden musste, bei noch negativem Test. Der Test entschied sich, erst 3 Tage später positiv zu werden. CORONA! Und ich hatte schon geglaubt, ich würde ohne C davonkommen. 11 lange Tage befand ich mich dann in Quarantäne. Und es sah nicht so aus, als könnte ich bis zum 28.08.2022 wieder negativ sein. Und da sollte mein erster, fast ausgebuchter Aerial Yoga-Workshop im Kloster Freiheit in Schleswig an der Schlei stattfinden! 

So saß ich also schweren Herzens am Freitag im Garten und rief eine Teilnehmerin nach der anderen an, um den kompletten Workshop zu verschieben. Ich fühlte mich so unprofessionell, meinen ersten, fast ausgebuchten Aerial-Yoga Kurs absagen zu müssen. Aber keine der Frauen wollte ihr Geld zurück. Wir verschoben jeden einzelnen Termin individuell bis in den November 2022. Und viele der Frauen sind nun bereits schon mehrfach bei mir gewesen, empfehlen mich weiter, und kommen immer wieder! Das hätte ich damals im August nicht vermutet! 

Ich treffe während Corona eine wichtige und weitreichende Entscheidung

Ich will keinen Alkohol mehr trinken. Die 11 Tage, die ich in meinem Yogazimmer gelebt habe, haben mir viel Zeit zum Lesen gebracht. Und so entschloss ich mich, nachdem ich einige Blogartikel und Podcast gehört habe, dass ich ab sofort keinen Alkohol mehr trinken werde. Mit dem Rauchen hatte ich bereits vor mehr als 10 Jahren aufgehört, jetzt sollte es der Alkohol sein. Allerdings habe ich für mich die Entscheidung getroffen, dass ich nur bis zu meinem 75. Geburtstag aufhören werde. An meinem 75. Geburtstag möchte ich irgendwo im Lotussitz in der Sonne sitzen (ich habe im Februar Geburtstag), dabei eine Zigarette rauchen und ein Glas trockenen Weißwein genießen. Wahrscheinlich wird es mir dann rabenschlecht, aber ich freue mich heute schon darauf 😊. Vielleicht überlege ich es mir bis dahin aber auch noch anders, und lass die Zigaretten und den Alkohol auf Lebenszeit ;-).