Schwangerschafts-Yoga
Geburtsvorbereitung

Schwangerschafts-Yoga
Mit dem Geburtsvorbereitungskurs gesund bis zur Geburt
Herzlichen Glückwunsch! Du bist schwanger!
Schön, dass du dich in dieser besonderen Zeit deines Lebens für Yoga interessierst.
Yoga kann auch während deiner Schwangerschaft sehr bereichernd sein und wird dir helfen, bis zur Geburt fit und beweglich zu bleiben. Auch das Erlernen verschiedener Atemtechniken, eine achtsame Körperwahrnehmung und das bewusste Anspannen und Entspannen deiner Muskulatur wird dir während deiner Schwangerschaft und bei der Geburt hilfreich sein. Bei mir wirst du lernen, deinen Atem gezielt einzusetzen und zu lenken, schnelles Atmen ist während deiner Schwangerschaft nicht von Vorteil. Yogaübungen verbessern die Durchblutung und dein Baby wird dadurch noch besser versorgt. Du wirst es lieben, bei Katze-Kuh die Bewegung deines Kindes wahrzunehmen.
Yoga für Schwangere heißt aber auch „Slow Down“. Es geht nicht nur um dich, sondern auch um dein Kind und dessen Wohlbefinden und es gibt einige Dinge zu beachten, um deinem Baby und deinem Körper nicht zu schaden. Deshalb übe Yoga in der Schwangerschaft nur mit qualifizierten Yogalehrer/innen, besonders wenn du alleine online übst. Als zertifizierte Yin-Yoga-Lehrerin habe ich deshalb bewusst noch eine Ausbildung zur Prenatalyogalehrerin angefügt.



Übungen zur Geburtsvorbereitung
Mit den richtigen Yogaübungen in der Schwangerschaft ist Yoga eine gute Geburtsvorbereitung.
Gesund bis zur Geburt: Bleibe mit den speziell für Schwangere ausgerichtete Yoga-Einheiten fit, entspannt und beweglich bis zur Geburt deines Babys.
Du hast keinen Mattenplatz mehr bei mir für Schwangerschaftsyoga in Präsenz bekommen (lass dich unbedingt auf die Warteliste eintragen!) oder der Weg ist zu weit für dich? Volle Flexibilität mit Online-Yoga über Zoom: Mit meinem Yogakurs übst du zeitlich flexibel von zu Hause Prenatalyoga, wann immer, und wo immer, du möchtest, auch wenn du nicht live teilnehmen konntest. Jede Livestunde wird aufgezeichnet und steht dir danach 7 Tage zur Verfügung.
Sicher dir deinen Platz!

75 Minuten, dienstags um 17:30 Uhr
5x-Paketpreis:
60,– Euro
Einzelkarte: 13,– Euro
Ab wann darfst du Yoga in der Schwangerschaft üben?
Wenn es keine medizinischen Kontraindikatoren gibt! Fragen dazu am besten deinen Gynäkologen/in.
Falls du schon vor deiner Schwangerschaft Yogaerfahrung hattest, kannst du im ersten Trimester deiner Schwangerschaft gerne weiter Yoga üben. Wenn für dich Yoga noch eine neue Erfahrung ist, solltest du das erste Trimester deiner Schwangerschaft abwarten und erst im zweiten Trimester mit speziellem Yoga für Schwangere beginnen. Lass die 13. SSW gerne verstreichen. Im dritten Trimester fühlst du dich dann richtig schwanger und kugelig. Nun sollte deine Praxis im Schwangerschaftsyoga noch entspannter werden. Nimm dir oft Zeit dich auf deine Atmung zu konzentrieren. Deine Yogapraxis kannst du nun als körperliche und geistige Vorbereitung für die Geburt nutzen
Adventskalender-Special
Santa-Baby!
24 Tage – 24 zauberhafte Geschenke
Erhalte 24 Tage Weihnachtszauber für 0,– € mit exklusiven Überraschungen für Schwangere – Trage dich jetzt ein!

Wie geht es dann weiter?
Nimm teil an meinem Kurs Mama´s Journey!
Buche jetzt und lass dich auf dieser gemeinsamen Reise begleiten.
Ein Rückbildungskurs für Körper und Geist nach der Geburt. Entdecke auf deiner Reise als frische Mama die perfekte Balance zwischen klassischen Rückbildungsübungen und postnatalem Yoga: Komm wieder zu
einer stabilen Mitte und entwickle Kraft für deinen Bauch und Beckenboden – alles in einem Kurs, in dem auch deine Me-Time nicht vergessen wird!